Zeltlager vom 20 - 21 August
An einem, was das Wetter betrifft, doch sehr durchwachsenen Wochenende,
verbrachten 15 Kids ihre Tennisfreizeit auf den Anlage des TC Rot-Weiß
Wasseralfingen.
Nach dem allgemeinen Zeltaufbau ( bei dem die Kids selber mit Hand anlegten
) wurden Grillstecken geschnitzt und Rote und Stockbrot gegrillt.
Den Nachmittag verbrachten die Kids in der Spielarena in Fachsenfeld. (
war dem Wetter geschuldet ) Zurück auf der Anlage zeigten die Kids
ihr Wissen und ihren Orientierungssinn bei einer Schnitzeljagd.
Nach dem Abendessen ( es gab lecker Pizza ) warteten alle gespannt auf den
Einbruch der Dunkelheit und ließen den Tag mit einer Fackelwanderung
ausklingen.
Nach und nach krochen die Kids total erschöpft in ihre Schlafsäcke.
Am Sonntag wurde noch einmal ausgiebig gefrühstückt, bevor die
Kids die Heimreise antraten.
Alle waren total begeistert und waren sich einig, dass es nächstes
Jahr eine Wiederholung gibt. Dann aber mindestens eine, wenn nicht zwei
Nächte länger !!!!!!
Betreuer : Oliver Schenk, Gerald Vetter, Torsten Meis, Holger Bienert
Aktivitäten: Besuch Spielarena Fachsenfeld, Schnitzeljagd, Fackelwanderung,
Stockbrot und Rote grillen.
Ein besondere Dank gilt hier noch der Herrenmannschaft und der Firma Günther
+ Schramm GmbH, die das Zeltlager, durch ihre Spenden, mitfinanziert haben.
Das große Zelt wurde uns vom RKV Hofen zur Verfügung gestellt.
Auch hier noch einmal ein Dankeschön !!!!
Bericht von Oliver Schenk
<----
Fotos click here
Herbstwanderung am 19. Oktober 2008
Eine kleine, sehr kleine, aber fröhliche, sehr fröhliche Wandergruppe,
machte sich morgens, in aller Herrgottsfrüh (so gegen 10 Uhr) auf, quer
über das Härtsfeld zu streifen. Die leicht zu bewältigende Route,
von Martina und Achim bestens erkundet und an den wichtigsten Gabelungen unauffällig
rot markiert, ging vorbei an Härtsfelder Naturwundern (interessanter Link)
, durch malerische Täler, entlang und hindurch finsterer Wälder und
einladenden Lichtungen. Das Wetter? Ach ja das Wetter. Ein "goldener Oktober
Tag" drückt nur annähernd aus wie schön es war. Wer nicht
dabei war, hatte bestimmt auch einen, wenn auch nur maximal halb so schönen,
Tag erlebt. ;-) der Fotograf.
Radtour Jungsenioren 2007, 23.-24. September
Die Jungsenioren radelten diesmal von Nürnberg über Gunzenhausen
nach Wasseralfingen.
Wer mal sehen will wo´s lang ging, die Strecke "abfliegen" oder
nur mal die Gegend anschauen möchte,
hier zwei Möglichkeiten:
...die Pedaleure:
Luigi Montagne | Don Positione | Paolo Scuolari | Luca Guittaro | Carlo Fumerale |
2007. 30 Jahre TC Rot Weiss Wasseralfingen
....danke,
"Schleifle".
noch
more pics
Herbstwanderung am 15. Oktober 2006
Die diesjährige Herbstwanderung stand unter dem Motto "Erlebniswandern":
Blutegelsee, Ostalb Carara, Wilderer Geschichten, Mammut Ameisenstädte,
Keltengräber und so weiter und so weiter.
Ja, wandern kann auch richtig spannend sein.
Martina und Achim haben sich wieder alle Mühe gegeben, um uns ihr schönes
Härdtsfeld näher zu bringen.
Was den beiden auch wiederholt gelungen ist.
.....mit Klick auf das Bild gehts zur Auswahl einiger "Impressionen"
Radtour Jungsenioren 2006, 23.-24. September
Die obmals "Wahnsinnigste-Super-Mega Radtour 2006" führte dieses Jahr in den Naturpark Altmühl.
Auszug aus einer der letzten emails von Thomas:
" Kameraden ! noch 6 Tage ....
rien ne va plus ! das 8. Bett ist voll, Wolfgang hat zugesagt - mit poetischer
Ader:
"...ich sei - gewährt mir diese Bitte - in Eurem Bund der 2 hoch Dritte
!"
"
....wir haben die sportlich anspruchsvollere Route von Ost nach West gewählt.
Herbstwanderung am 23. Oktober 2005
Die traditionelle Herbstwanderung führte uns in diesem Jahr übers
Härtsfeld. Bei herrlichem Wanderwetter,
traumhafter Natur und gut gelaunter Wanderer konnte eigentlich nichts schiefgehen.
Organisiert hatte die
Route und den obligatorischen "Boxenstop", merci vielmals, Martina
und Achim.
Zur "zensierten Fotoshow" gehts mit Klick auf das Bild. Alle,
wirklich alle Bilder gibts auf Anfrage.
Die Wahnsinns-Super-Megagaile 4-Flüsse-Radtour 2005
Das Wetter hält, die Radtour steigt ! Treffpunkt: Sa. 07.15 Bhf. Aalen,
Gleis 5 3/4tel !
Übernachtung: Gasthof "Schwarzes Lamm", Detwang (bei Rothenburg
odT) .
Bäckerei am Bahnhof Aalen hat Sa. früh schon auf. Bis Samstag. Thomas
Das war der letzte Rundspruch, bevor es dann am 24.-25. September auf eben,
oben genannte Tour ging.
Die härtesten unserer Jungsenioren (die allerhärtesten waren beim
Ironman auf Hawaii oder so) beteiligten
sich an dieser fantastischen, fröhlichen, auch anstrengenden, von Micha
"angezettelten", von Thomas geplanten und "voll ohne Karte geführten"
2tages Radtour. Statt Karte hatten wir ein High Tech Satelliten Navigationssystem.
Dieses zeigte uns präzise den Weg, weg von
Verkehr und Abgasen, durch zauberhafte Landschaften, entlang an 4 Flüssen
(mind.), vorbei an geschlossenen Gaststätten,
an den Rand eines Canyons (Steinbruch mit weggesprengter Strasse), von Würzburg
über Rothenburg zurück ins Vereinsheim.
|
Für Statistiker hier die Daten
unserer 2-Tages-Tour Die Härtesten waren: |
Ende
Altpapiersammlung "September 2005"
![]() |
Der Container wog 4,08 Tonnen
Micha: "Ich denke, diese Aktion, wenn sie ein nächstes Mal
besser publik gemacht ist, könnte dann auch noch ein wenig mehr an
Erlös bringen." |
Es gab, einige, weitere "verdeckte" Helfer. |
Wiedersehen mit
|
"KIWI" Shane Tainui. |
![]() |
Unser langjähriger Tennisfreund Shane, aus Neu Seeland, wird uns im Juni/Juli 2005 besuchen. Grund: Er wird am 24.07.05 40 Jahre alt! Diesen Anlaß nutzt Shane, nach Wasseralfingen zu kommen und am 23.7.05 mit uns zu feiern. Wir werden zu diesem Termin ein kleines Geburtstags-/Wiedersehensturnier ausrichten. An dieser Stelle möchten wir die unter euch aufrufen, die Shane
noch gut in Erinnerung haben, für seinen Flug zu spenden. (Möglichkeit
im Tennisheim des TC-Rot-Weiss oder über Tomy Königer)
|